Grundsätzlich verreise ich am liebsten allein. Diesmal, bei meinem kurzen Urlaub in Schottland irgendwo im Nirgendwo, war ich noch alleiner als sonst. Und das war gut so.
Road-Trip zum Loch Ness – von Zeitreisen und Monstern

Wer Schottland sagt, muss auch Loch Ness sagen. Trotzdem hat es über ein Jahr gedauert, bis ich mich endlich in Richtung Loch Ness und Inverness aufgemacht habe. Es hat sich gelohnt. Weiterlesen…
Ansteckende Freundlichkeit in Rio

Der alte Mann am Strand von Rio schlurft durch den Sand, seine Stimme ist kaum mehr als ein Flüstern. „Biscoitos. Biscoitos Globo. Biscoitos.“ Ich kenne seine Geschichte nicht, aber sie hat ihn ein Stück weit gebeugt. Auf seinem Hemdsärmel sind getrocknete Blutflecken, auf der rechten Schläfe hat er einen blauen Fleck. Ob er gestürzt ist? Weiterlesen…
Die trügerische Stimme in meinem Kopf

Ob der Mann weiß, was er auslöst? Ich bin gerade im Stadtzentrum von Rio aus der Kapelle eines alten Klosters ins Tageslicht zurückgetreten, ich muss blinzeln, es ist so hell. Auf den Stufen ist mir ein Mann entgegengekommen, rosa T-Shirt, Shorts, Handy am Ohr. Ein Teil von mir hat gemerkt, dass er mich eindringlich angesehen hat. Gestarrt.
Silvester in Rio – Erwartungen

Diesmal gehe ich nicht an die Copacabana. Dabei bin ich extra deshalb herkommen: Um Silvester in Rio zu verbringen. Aber meine Freunde feiern hier im Hostel auf ihrer Dachterrasse und sie sind mir wichtiger als knapp drei Millionen Fremde. Weiterlesen…
Es ist okay, immer an denselben Ort zu reisen

Früher habe ich sie belächelt und verachtet: Leute, die immer wieder an denselben Ort reisen. Erfahrungsfaule Spießer, risikoscheue Gewohnheitstiere, Langweiler. Ihre Aura müffelte nach Geranien und braungestreiftem Dauercamper-Vorzelt in Timmendorf, vielleicht noch nach Hotelpool-Chlor in Alicante. Weiterlesen…
Alleine reisen als Frau: Weder langweilig noch gefährlich

Wer alleine als Frau reisen will, muss sich oft einiges anhören. Und hat auch mit eigenen Zweifeln zu kämpfen. Hier meine Einschätzung und meine Sicherheitstipps. Weiterlesen…
Ein perfekter Tag in Rio de Janeiro

Wenn ich in Rio de Janeiro bin, bin ich glücklich. Es ist das große Ganze und jedes Detail. Es ist das Flirren in der Luft genauso wie der angesprühte VW Bulli, die gleißende Sonne und die eiskalte Caipirinha. Es sind die Fremden am Strand und die guten Freunde. Weiterlesen…
Selfie-Stick am Strand von Rio

Ich hebe den Kopf und halte mir die Hand über die Augen. Womit wedelt der junge Mann da vorn am Strand von Rio herum? Angel? Spazierstock? Laserschwert? Weiterlesen…
Brauchen wir Schutzschirme gegen Drohnen am Strand?

Ich komme aus dem Wasser und die Sonne lässt die Tropfen auf meiner Haut verdampfen. Für einen Sonnenschirm bin ich heute mal wieder zu geizig. Weiterlesen…
Hier in Rio ist alles gut

Ich sitze an der Straße in Rio. „Draußen nur Kännchen“, muss ich denken – Twitter ist schuld. Davon hat der brasilianische Kellner in der langen Hose und dem grün bedruckten Poloshirt natürlich keine Ahnung. Wovon er jedoch sehr wohl Ahnung hat: Ich bin eine Gringa und er wird wahrscheinlich Englisch mit mir sprechen müssen. Weiterlesen…
Begegnung im Karneval von Rio

Es ist fast Nacht und noch immer höllisch heiß. Ich sitze am Strand von Ipanema auf der Promenadenkante zwischen zwei Faveladas aus dem Complexo Alemão, Vanessa und Juliana. Karneval in Rio. Wir trinken Dosenbier und plaudern auf Portugiesisch über Deutschland und warum sie es super finden. Zumindest glaube ich das.
Weiterlesen…