Weihnachten allein – das war für mich bisher eine deprimierende Höllen-Vorstellung. Aber bei genauerem Hinsehen habe ich gemerkt: Ich bin weniger allein, als ich dachte.
Radikale Hoffnung in schweren Zeiten

Der alte Mann sitzt am Fenster im zweiten Stock. Ich sehe ihn, als ich auf dem Weg von der Bank zurück in meine Wohnung kurz den Blick schweifen lasse. Spontan winke ich ihm zu. Er guckt kurz verblüfft und winkt dann zurück. Weiterlesen…
Damals, das mit der Krebs-Diagnose

Neun Jahre ist meine Krebs-Diagnose jetzt her. Neun. Auf den Tag genau neun. Ich lebe noch, ich bin gesund, ich denke nicht mehr rund um die Uhr und von Angst gewürgt an die Krankheit. Es geht mir gut und ich bin dankbar für jeden Tag – ja, auch die schweren, also, im Nachhinein. Alles ist okay.
Und trotzdem.
Tschüss, 2019! Mein Rückblick auf ein gutes Jahr

Ich sitze allein vorm Weihnachtsbaum. Es ist nicht mal meiner. Merkwürdigerweise ist es genau das, was ich schön finde. Ein Beobachter würde vielleicht sagen: „Sie wirkt recht vergnügt.“ Weiterlesen…
Was bedeutet Familie?

„Gene bedeuten einen Scheiß“, sagt mein Kommilitone Grant zum Thema Familie und nimmt einen großen Haps von seinem Pancake. „Man kann mit Leuten biologisch verwandt sein und trotzdem rein gar nichts mit ihnen gemeinsam haben.“ Weiterlesen…
Die fiesen Besuche von Trauer und Schmerz

Sie kommen mit Wucht, wenn auch nicht gänzlich überraschend. Man weiß, dass es sie gibt irgendwo, man hat sie länger nicht gesehen. Aber dann stehen Trauer und Schmerz plötzlich hinter dir, umklammern dich, werfen dich aufs Bett und das war’s erst mal. Weiterlesen…
Meine Freunde in Glasgow sind ein Stück Zuhause

Er hört einfach nicht auf, mir zu schreiben. „Wie wäre es mit Dienstag?“ Seit Monaten planen mein Kommilitone und ich einen Tagesausflug nach New Lanark. Ja, ich habe inzwischen wirklich so was wie Freunde in Glasgow. Weiterlesen…
Vier Monate in meiner Wahlheimat Glasgow

Ein Scheißglück, dass ich zufällig noch den letzten Bus erwischt habe, denke ich und beim Abbiegen bleibt mein Blick an der Straße hängen, in der ich angefangen habe – hier, in meiner Wahlheimat Glasgow vor vier Monaten. Mir kommt es vor wie vier Jahre. Weiterlesen…
Mein Zimmer in Schottland

Ich möchte euch kurz von meinem Zimmer in Schottland erzählen. Weiterlesen…
Und plötzlich war da Paul – ein Freund in Glasgow

Wäre das Zeitfenster nur ein bisschen anders gewesen, Paul und ich hätten uns verpasst und uns niemals kennengelernt. Erstaunlich, was sich das Universum manchmal ausdenkt. Weiterlesen…
Ein aufrichtiges Danke an Pflegekräfte!

Egal, ob Angehöriger oder Patient – manchmal möchte man den Menschen, die sich professionell kümmern oder gekümmert haben, ein aufrichtiges Dankeschön mitgeben. Nur wie? So gelingt das Danke an Pflegekräfte. Weiterlesen…
Ich danke dieser Community

Ich bin jemand, der alles allein macht. Oder jedenfalls das Meiste. So habe ich es von kleinauf gelernt, das hat sich immer wieder bewährt. Weiterlesen…