Ich sitze allein vorm Weihnachtsbaum. Es ist nicht mal meiner. Merkwürdigerweise ist es genau das, was ich schön finde. Ein Beobachter würde vielleicht sagen: „Sie wirkt recht vergnügt.“ Weiterlesen…
Schon ein ganzes Jahr in Schottland

Über zwölf Monate ist es jetzt her, dass ich mich nach Glasgow aufgemacht habe. Und dieses Jahr in Schottland ist so schnell vorübergezogen wie hier normalerweise Sonnenschein und Regen. Weiterlesen…
Wieso ist es so schwer, sich zu Hause zu fühlen?

„Looks nice, eh?“ fragt Joe und tritt einen Schritt zurück, um sein Werk zu begutachten. Eigentlich sollte er nur Lampe und Spiegel anbauen und die Schublade in der Küche reparieren. Weiterlesen…
Vier Monate in meiner Wahlheimat Glasgow

Ein Scheißglück, dass ich zufällig noch den letzten Bus erwischt habe, denke ich und beim Abbiegen bleibt mein Blick an der Straße hängen, in der ich angefangen habe – hier, in meiner Wahlheimat Glasgow vor vier Monaten. Mir kommt es vor wie vier Jahre. Weiterlesen…
Und plötzlich war da Paul – ein Freund in Glasgow

Wäre das Zeitfenster nur ein bisschen anders gewesen, Paul und ich hätten uns verpasst und uns niemals kennengelernt. Erstaunlich, was sich das Universum manchmal ausdenkt. Weiterlesen…
Ankunft in Glasgow

„Kennst du dieses Lied?“ fragt der Taxifahrer. „Das Massaker von Glencoe.“ Getragene Dudelsack-Klänge untermalen die Fahrt vom Flughafen zu meiner Unterkunft im Süden von Glasgow. Bauschige Wolken ziehen über den Himmel, der mir weiter vorkommt als der in Berlin. Schottland, ich bin hier. Weiterlesen…
Ohne Abschiede gibt es keinen Neuanfang

Als ich die Tür hinter mir zuziehe, habe ich keinen Schlüssel mehr dafür. Einen Augenblick lang schwappt Unsicherheit auf, flüchtiges Bauchkribbeln – wie beim letzten Schritt vor dem Sprung beim Drachenfliegen. Das stärkste Gefühl beim Neuanfang. Weiterlesen…
So hilft ein Kraftort dem Herzen beim Überleben

Wenn die Welt ein Sturm ist, wenn sich Herz und Beine und Kopf wie Blei anfühlen, wenn nichts mehr geht und selbst das egal ist, dann hilft manchmal ein Ausflug an einen persönlichen Kraftort.
Frühstück ist die schönste Mahlzeit des Tages

Es soll ja Freaks Leute geben, die morgens beschwingt mit leerem Magen das Haus verlassen und erst mittags eine Kleinigkeit essen. Ich hingegen würde ohne Morgen-Mahlzeit auf dem Weg zur Arbeit vermutlich knurrend andere Menschen annagen. Weiterlesen…
Warum zur Hölle ausgerechnet Schottland?

Es gibt für jeden Menschen den richtigen Ort zur richtigen Zeit. Für mich, in meiner jetzigen Lebens- und Arbeitsphase, ist das Schottland. Ja, das hat mich auch überrascht. Weiterlesen…
BamS: 25 Jahre mit neuem Herzen

Alles begann mit einer Erkältung: „Ich war ein totaler Workaholic. Ich dachte, ohne mich läuft im Job nichts, und bin mit Grippe und Fieber zur Arbeit gegangen. Das hätte ich nicht tun sollen.“ Weiterlesen…
Narbenherz: Mein Buch über Reisen und Heilen

Nach meiner Krebs-Erkrankung war eine Weltreise die einzige und beste Reha und Herzenstherapie. In meinem Buch Narbenherz habe ich mir von der Seele geschrieben, warum. Weiterlesen…