Die EU soll Schottlands Wunsch nach Unabhängigkeit unterstützen, schreibt Regierungschefin Nicola Sturgeon in einem Gastbeitrag für die Welt. Boris Johnsons Brexit sei verantwortungslos, töricht und schädlich für die Wirtschaft. Weiterlesen…
Urlaub in Schottland – Meikleour ist nur einmal im Jahr

Grundsätzlich verreise ich am liebsten allein. Diesmal, bei meinem kurzen Urlaub in Schottland irgendwo im Nirgendwo, war ich noch alleiner als sonst. Und das war gut so.
SPIEGEL: Whisky ist weiblich

Von wegen Tweedsakkos und Zigarrenrauch: Whisky wird weiblicher. Vier Frauen erzählen, wie sie ihre Leidenschaft für Scotch zum Beruf gemacht haben. Weiterlesen…
Brexit in Schottland – keine besonderen Vorkommnisse

Die Uhr zeigt 23 an – und nichts passiert. Kein Donnerhall, kein Blitzschlag, keine Vögelchen, die tot aus den Bäumen plumpsen. Kein metaphysisches Beben beim Brexit in Schottland. Weiterlesen…
Road-Trip zum Loch Ness – von Zeitreisen und Monstern

Wer Schottland sagt, muss auch Loch Ness sagen. Trotzdem hat es über ein Jahr gedauert, bis ich mich endlich in Richtung Loch Ness und Inverness aufgemacht habe. Es hat sich gelohnt. Weiterlesen…
So war meine erste Woche an der Uni

Die erste Woche an der Uni war… überwältigend. Und zwar so ziemlich in jeder Hinsicht. Weiterlesen…
Fresher’s Week – meine Ersti-Woche mit über 40

Meine Uni-Zeit beginnt mit Getöse und Gebrüll. Es ist meine Ersti-Woche mit über 40 und worauf habe ich mich da bloß eingelassen? Weiterlesen…
Schon ein ganzes Jahr in Schottland

Über zwölf Monate ist es jetzt her, dass ich mich nach Glasgow aufgemacht habe. Und dieses Jahr in Schottland ist so schnell vorübergezogen wie hier normalerweise Sonnenschein und Regen. Weiterlesen…
Schottische Landschaft – it’s a wild, wild country

„It’s a wild, wild country. Isnt’ it?“ Die ältere Dame mit dem weißen Bob und dem englischen Akzent spricht mit ihrem Mann, aber sie sieht ihn dabei nicht an; sie schaut entrückt aus dem Zugfenster in die schottische Landschaft. Weiterlesen…
Als Arbeiterkind an die Uni – Zuspruch tut gut

Elegante Atmosphäre mache ich ja unter anderem daran fest, wie winzig Schnittchen und Weingläser sind. Demnach ist die Abschluss-Veranstaltung meines Studium-Vorbereitungskurses ziemlich edel. Für mich fängt hier das Abenteuer, als Arbeiterkind an die Uni zu gehen, gerade erst an. Weiterlesen…
So feiern Druiden in Schottland Mittsommer

Aus der Ferne sieht es aus wie ein Freiluft-Gottesdienst. Nur, dass hier eben nicht Gott im Mittelpunkt steht, sondern im weitesten Sinne die Natur. Und was würde besser in unsere Zeit passen? Willkommen beim Mittsommer-Ritual der Druiden. Weiterlesen…
Die Serie Outlander ist für mich die beste der Welt

Es soll ja Menschen geben, die die Serie Outlander belächeln. Zeitreise – pah! Romantik– puh. Doch das ist eine fürchterliche Fehleinschätzung. Und ich erkläre auch, warum. Weiterlesen…