Jessica Wagener

Bloggerin, Journalistin, Autorin

Schottland

Was ich in meiner neuen Heimat erlebe

Lest hier alles zu meinem neuen Leben in Schottland

Hier Jessicas Arbeit in Schottland unterstützen und den monatlichen Newsletter abonnieren: Grafik: Schrift vor landschaftlichem Hintergrund

Portfolio

Worüber ich als Journalistin schreibe

Hier gibt es weitere Arbeitsproben

Meine ersten Bücher

Buch Wir geben Opa nicht ins Heim - das Buch für alle pflegenden Angehörigen
Narbenherz – das Buch von Jessica Wagener
  • "Ich habe selten so ein berührendes, lebensnahes, ungefiltert echtes und ehrliches Buch gelesen wie dieses." Kristin über „Narbenherz"

  • "Für alle die gern verreisen. Für alle, die gern verreisen würden, es aber nicht können. Für alle, die Liebesgeschichten mögen. Für alle, die Liebesgeschichten mögen, es aber nie zugeben würden. Für alle, für die der Krebs Teil ihres Lebens ist. Für jene, die noch keine Berührung mit der Krankheit hatten und nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. … Für alle die ist es das perfekte Buch!"Julia über „Narbenherz“

  • "Ich bin wahnsinnig froh, dieses wundervolle Buch vor einigen Jahren entdeckt zu haben, habe es seitdem sehr oft weiterempfohlen und habe ausschließlich positive Rückmeldungen bekommen. Danke dafür, liebe Jessica!“Denise über „Wir geben Opa nicht ins Heim“

  • "Das Buch ist nicht weinerlich oder verurteilend geschrieben, sondern positiv nach vorne blickend.“"Sternchen über "Narbenherz"

  • "Man fühlt in jeder Sekunde die unendliche Liebe und auch den Schmerz mit - und freut sich auch über alle kleinen und großen zauberhaften Momente, die Jessica mit ihren Großeltern erlebt. Dieses Buch zeigt, was Familie wirklich bedeutet.“Anonyme Rezension zu „Wir geben Opa nicht ins Heim“

  • "Dieses Buch ist so einfühlsam geschrieben, in einer Sprache, die wir sprechen, so liebevoll und trotzdem mit einem gewissen Humor. Einmal habe ich sogar laut gelacht und gedacht: Ja, so ist es! … Solch ein Buch sollte eine Pflichtlektüre für alle erwachsenen Kinder sein."Hanna über „Wir geben Opa nicht ins Heim"

  • „Jeder, der bei Oma und Opa aufgewachsen ist oder mit Oma und Opa aufgewachsen ist, weiß wie schwer es werden kann, wenn das Alter immer weiter voran schreitet. … Ein großartiges Buch, das einfach gelesen werden muss." Vanessa über „Wir geben Opa nicht ins Heim"

Herzensthemen

Was mir besonders wichtig ist

Das Wichtigste zuerst: Im Februar 2011 bekam ich die Diagnose Gebärmutterhalskrebs. Und ich lebe noch. Hier steht nicht nur meine Geschichte, sondern auch alles, was ich daraus gelernt habe – und vielleicht gern vorher gewusst hätte. Mehr lesen…

>> Lies außerdem: Worte bei Krebserkrankung – was soll man sagen?