Weihnachten ist das ultimative Familienfest. Aber was, wenn die Familie zerrüttet ist? Dieser Text ist für alle, die aus Selbstschutz Weihnachten ohne Eltern feiern. Weiterlesen…
Genesungswünsche bei Krebs – was soll man sagen?

Wenn jemand Krebs hat, ist das furchtbar. Für alle Beteiligten. Und es ist unerträglich schwer, die richtigen Genesungswünsche bei Krebs zu finden. Hier ein Hilfs-Versuch – geschrieben aus eigener Erfahrung auf beiden Seiten. Weiterlesen…
Ein echtes Danke an Pflegekräfte – so geht’s

Ob Zugehöriger oder Patient*in – manchmal möchte man den Menschen, die sich professionell kümmern, ein Dankeschön mitgeben. Nur wie? So gelingt das Danke an Pflegekräfte. Weiterlesen…
Weltreise-Start mit Fensterplatz

Der A 380 ruckelt vom Gate zur Startbahn und ich blicke durch das Bullauge auf die vergangenen eineinhalb Jahre. Der kalte Kunststoff der Wandverkleidung reibt an meiner Schläfe. Ich sitze in einem Flugzeug, spüre tiefe Dankbarkeit und bin dabei, all die Orte zu bereisen, die ich schon immer sehen wollte – mein größter Wunsch wird wahr. Weiterlesen…
Die Serie Outlander ist für mich eine der besten der Welt

Es soll ja Menschen geben, die die Serie Outlander belächeln. Zeitreise – pah! Romantik– puh. Doch das ist eine fürchterliche Fehleinschätzung. Und ich erkläre auch, warum. Weiterlesen…
Dunoon: Schottland ist nicht nur Tartan-Kitsch

Dunoon in Argyll ist schön und gar nicht weit weg von Glasgow. Aber warum wirkt es stellenweise so traurig, vergessen und verlassen? Weiterlesen…
Fotoshooting in Schottland: Drama, Baby!

Wenn schon Fotoshooting in Schottland vor der dramatischen Kulisse von Glencoe, dann aber richtig. Das volle Ballett mit Tartan und Kleidchen, mit Hut und Hemd! Weiterlesen…
Arran – eine Insel wie Schottland und Whisky

Einmal volle fünf Tage Freelancer-Jahresurlaub, schon küsst mich die Muse. Das liegt wahrscheinlich an der rauen Schönheit der Insel Arran. Und vielleicht am Whisky. Weiterlesen…
44 Dinge, die ich bisher im Leben gelernt habe

Jägermeister ist nie eine gute Idee, Kapitalismus wird uns alle umbringen und andere Dinge, die ich in 44 Jahren im (und vom) Leben gelernt habe. Weiterlesen…
Damals, das mit der Krebs-Diagnose

Zehn Jahre ist meine Krebs-Diagnose jetzt her. Ich lebe noch, ich bin gesund, ich denke nicht mehr rund um die Uhr und von Angst gewürgt an die Krankheit. Es geht mir gut und ich bin dankbar für jeden Tag – ja, auch die schweren, also, im Nachhinein. Alles ist okay.
Und trotzdem.
Daher kommt diese unendliche Müdigkeit

Mit verhangenen Augen glotze ich auf meinen Monitor. Doch ich gucke nicht hin, sondern ins Nichts. Müdigkeit. Irgendwas müsste ich jetzt tun. Nur was? Weiterlesen…
Verpiss dich, 2020 – (kein) Jahresrückblick

Ja, 2020 war ein Arschloch. Ob 2021 besser wird? Schwer zu sagen. Aber gibt trotz aller Zweifel und Ängste ein bisschen Grund zur Hoffnung. Weiterlesen…