Wenn jemand Krebs hat, ist das furchtbar. Für alle Beteiligten. Und es ist unerträglich schwer, die richtigen Genesungswünsche bei Krebs zu finden. Hier ein Hilfs-Versuch – geschrieben aus eigener Erfahrung auf beiden Seiten. Weiterlesen…
Diagnose Gebärmutterhalskrebs – und nun?
Das Wichtigste zuerst: Im Februar 2011 bekam ich die Diagnose Gebärmutterhalskrebs. Und ich lebe noch. Vielleicht können meine Erfahrungen dir helfen. Weiterlesen…
Hier findest du Trost bei Trauer, Tod und Schmerz
Der Tod ist endgültig, Sterben ist schwer und Verlustschmerz verschlingt uns. Aber hier gibt es ein bisschen Trost bei Trauer. Weiterlesen…
44 Dinge, die ich bisher im Leben gelernt habe
Jägermeister ist nie eine gute Idee, Kapitalismus wird uns alle umbringen und andere Dinge, die ich in 44 Jahren im (und vom) Leben gelernt habe. Weiterlesen…
Damals, das mit der Krebs-Diagnose
Zehn Jahre ist meine Krebs-Diagnose jetzt her. Ich lebe noch, ich bin gesund, ich denke nicht mehr rund um die Uhr und von Angst gewürgt an die Krankheit. Es geht mir gut und ich bin dankbar für jeden Tag – ja, auch die schweren, also, im Nachhinein. Alles ist okay.
Und trotzdem.
Daher kommt diese unendliche Müdigkeit
Mit verhangenen Augen glotze ich auf meinen Monitor. Doch ich gucke nicht hin, sondern ins Nichts. Müdigkeit. Irgendwas müsste ich jetzt tun. Nur was? Weiterlesen…
So habe ich Alleinachten gefeiert
„Wenn schon Alleinachten, dann mit Baum“, dachte ich auf dem Rückweg von der baumvertickenden schottischen Version eines Spätis. Dann fiel mir ein: Ich habe gar keinen Baumständer. Fuck. Weiterlesen…
Weihnachten allein – wird scheiße, oder?
Weihnachten allein – das war für mich bisher eine deprimierende Höllen-Vorstellung. Aber bei genauerem Hinsehen habe ich gemerkt: Ich bin weniger allein, als ich dachte.
Einsamkeit im Lockdown: Phasen des Verfalls
Wenn ich geahnt hätte, was auf mich zukommt, hätte ich Robinson Crusoe aufmerksamer gelesen. Vor allem aber hätte ich mehr Verständnis aufgebracht für den Protagonisten, der auf der Insel hockt, sich in seiner Höhle einnistet und über seine Pflanzen freut. Ich hätte was lernen können für die Einsamkeit im Lockdown. Weiterlesen…
Brexit in Schottland – keine besonderen Vorkommnisse
Die Uhr zeigt 23 an – und nichts passiert. Kein Donnerhall, kein Blitzschlag, keine Vögelchen, die tot aus den Bäumen plumpsen. Kein metaphysisches Beben beim Brexit in Schottland. Weiterlesen…
So war meine erste Woche an der Uni
Die erste Woche an der Uni als erwachsene Studentin war… überwältigend. Und zwar so ziemlich in jeder Hinsicht. Weiterlesen…
Fresher’s Week – meine Ersti-Woche mit über 40
Meine Uni-Zeit beginnt mit Getöse und Gebrüll. Es ist meine Ersti-Woche mit über 40 und worauf habe ich mich da bloß eingelassen? Weiterlesen…