Der Tod ist endgültig, Sterben ist schwer und Verlustschmerz verschlingt uns. Aber hier gibt es ein bisschen Trost bei Trauer. Weiterlesen…
Was bedeutet Familie?

„Gene bedeuten einen Scheiß“, sagt mein Kommilitone Grant zum Thema Familie und nimmt einen großen Haps von seinem Pancake. „Man kann mit Leuten biologisch verwandt sein und trotzdem rein gar nichts mit ihnen gemeinsam haben.“ Weiterlesen…
Schottische Landschaft – it’s a wild, wild country

„It’s a wild, wild country. Isnt’ it?“ Die ältere Dame mit dem weißen Bob und dem englischen Akzent spricht mit ihrem Mann, aber sie sieht ihn dabei nicht an; sie schaut entrückt aus dem Zugfenster in die schottische Landschaft. Weiterlesen…
Als Arbeiterkind an die Uni – Zuspruch tut gut

Elegante Atmosphäre mache ich ja unter anderem daran fest, wie winzig Schnittchen und Weingläser sind. Demnach ist die Abschluss-Veranstaltung meines Studium-Vorbereitungskurses ziemlich edel. Für mich fängt hier das Abenteuer, als Arbeiterkind an die Uni zu gehen, gerade erst an. Weiterlesen…
So feiern Druiden in Schottland Mittsommer

Aus der Ferne sieht es aus wie ein Freiluft-Gottesdienst. Nur, dass hier eben nicht Gott im Mittelpunkt steht, sondern im weitesten Sinne die Natur. Und was würde besser in unsere Zeit passen? Willkommen beim Mittsommer-Ritual der Druiden. Weiterlesen…
Bye, große Liebe – was würdet ihr eurem gern Ex sagen?

Es gibt Menschen, die hinterlassen einen bleibenden Eindruck, eine riesige Lücke, eine schwelende Wunde oder ein schlechtes Gewissen. Manchmal gibt es Jahre später noch Dinge, die man seiner große Liebe gern sagen würde. Nur was? Und vor allem: Wie?
Die fiesen Besuche von Trauer und Schmerz

Sie kommen mit Wucht, wenn auch nicht gänzlich überraschend. Man weiß, dass es sie gibt irgendwo, man hat sie länger nicht gesehen. Aber dann stehen Trauer und Schmerz plötzlich hinter dir, umklammern dich, werfen dich aufs Bett und das war’s erst mal. Weiterlesen…
Meine Freunde in Glasgow sind ein Stück Zuhause

Er hört einfach nicht auf, mir zu schreiben. „Wie wäre es mit Dienstag?“ Seit Monaten planen mein Kommilitone und ich einen Tagesausflug nach New Lanark. Ja, ich habe inzwischen wirklich so was wie Freunde in Glasgow. Weiterlesen…
Wenn die Nachbarin verzweifelt – ein Trostversuch

Eines abends stand meine ältere Nachbarin vor meiner Tür. Sie hatte sich mit ihrer Tochter gestritten. Der Grund war mir schmerzhaft bekannt. Weiterlesen…
Wieso ist es so schwer, sich zu Hause zu fühlen?

„Looks nice, eh?“ fragt Joe und tritt einen Schritt zurück, um sein Werk zu begutachten. Eigentlich sollte er nur Lampe und Spiegel anbauen und die Schublade in der Küche reparieren. Weiterlesen…
Mein Jahresrückblick 2018 in Texten

Das Jahr neigt sich dem Ende. Die Energie ist raus, Zeit zum durchatmen und zum lesen. Statt den drölfzigsten immer gleichen Jahresrückblick anzuschauen – hier sind die Texte und Geschichten, die mir 2018 besonders am Herzen lagen. Weiterlesen…
Vier Monate in meiner Wahlheimat Glasgow

Ein Scheißglück, dass ich zufällig noch den letzten Bus erwischt habe, denke ich und beim Abbiegen bleibt mein Blick an der Straße hängen, in der ich angefangen habe – hier, in meiner Wahlheimat Glasgow vor vier Monaten. Mir kommt es vor wie vier Jahre. Weiterlesen…