21 Juli

Das fiese Vielleicht in der Liebe

Dieser kurze Twitter-Dialog mit der klugen @KatiKuersch über die Liebe brachte mich zum Nachdenken:

Ich habe mich nach meiner Scheidung und der Letzt-Liebe (für Interessierte: siehe „Narbenherz„) viel damit beschäftigt: Wie will und kann ich lieben?
Weiterlesen…

07 März

Hier in Rio ist alles gut

Ich sitze an der Straße in Rio. „Draußen nur Kännchen“, muss ich denken – Twitter ist schuld. Davon hat der brasilianische Kellner in der langen Hose und dem grün bedruckten Poloshirt natürlich keine Ahnung. Wovon er jedoch sehr wohl Ahnung hat: Ich bin eine Gringa und er wird wahrscheinlich Englisch mit mir sprechen müssen. Weiterlesen…

19 Dez.

So ist Kuba – noch

Das Ende des Embargos. Nach über 50 Jahren. Ein historischer Schritt – die USA lockern das Handels-, Wirtschafts- und Finanzembargo gegen das sozialistische Kuba, von den Kubanern nur „el bloqueo“ genannt. Was das für Auswirkungen auf Kuba – ein Land, das in Teilen wie in einer Zeitblase festhing – haben wird, bleibt abzuwarten.  Weiterlesen…

17 Feb.

Veränderungen in Vidigal

Da ist plötzlich eine Tür. Ich bin gerade im Wohnzimmer meines Lieblingshostels in Vidigal angekommen und glotze auf den neuen Eingang gegenüber, während zwei Sofaladungen britischer Teenager wiederum mich anstarren. Ist mir egal, ich sehe bloß diese Tür. Jemand hat sie in die Mauer gebohrhammert, die Wunde in der Wand nicht mal dürftig verputzt.

Weiterlesen…

12 Feb.

Sehnsucht nach Rio de Janeiro

Ich habe versucht, dich zu vergessen. So sehr. Ich habe andere genossen, ja sogar bewundert. Für dieses oder jenes, das eine oder andere. Ich habe mich fallen lassen in fremde Gemütlichkeit. Es war ja so einfach, es tat gar nicht weh, so zu tun als ob. Aber eigentlich hatte ich immer Sehnsucht nach Rio de Janeiro.

Weiterlesen…

1 4 5 6 7 8 9