Was pflegende Angehörige alles durchstehen, darüber spricht man kaum. Aber die Romantisierung von Pflege kann problematisch sein. Für alle. Weiterlesen…
Damals, das mit der Krebs-Diagnose

Zehn Jahre ist meine Krebs-Diagnose jetzt her. Ich lebe noch, ich bin gesund, ich denke nicht mehr rund um die Uhr und von Angst gewürgt an die Krankheit. Es geht mir gut und ich bin dankbar für jeden Tag – ja, auch die schweren, also, im Nachhinein. Alles ist okay.
Und trotzdem.
Omis und Opis Geschichte im Video

Bitte nicht weinen – aber hier seht ihr noch mal die Hegestufe-Geschichte von Omi und Opi, wie es zum Buch „Wir geben Opa nicht ins Heim“ gekommen ist, zusammengefasst in einem Video. Weiterlesen…
Mit diesem Geschenk macht ihr mir eine Freude

So. Bald ist also Weihnachten. Alle Jahre wieder die nagende Frage: Was zur Hölle verschenke ich? Wieder Parfüm oder Socken? Selbstgebackene Kekse oder was aus Salzteig? Nee. Lieber ein Buch von mir. Weiterlesen…
Das zweite Buch: Wir geben Opa nicht ins Heim

Was soll man tun, wenn die geliebten Großeltern plötzlich pflegebedürftig werden? Mit dieser Frage war auch ich konfrontiert. Und schrieb darüber: Wir geben Opa nicht ins Heim. >> Jetzt bestellen! << Weiterlesen…
Narbenherz: Mein Buch über Reisen und Heilen

Nach der Krebs-Erkrankung war eine Weltreise die beste Reha und Herzenstherapie. In meinem Buch Narbenherz habe ich mir von der Seele geschrieben, warum. >> Jetzt bestellen! << Weiterlesen…
Brief an Omi, Nr. 15: Die Welt ohne dich ist nicht okay

Liebe Omi,
du bist nun seit siebzehn Wochen tot und ohne dich fühlt sich immer noch alles falsch an. Das ist so alles nicht okay. Jedenfalls kann mich aber dein Tod mitnichten daran hindern, dir jede Woche zu schreiben, was so bei uns los ist.
Also. Weiterlesen…
Das Buch über Oma und Opa

Manchmal gibt dir das Leben keine Zitronen, manchmal stellt es eine Ballwurfmaschine auf und schießt drauf los. Was soll man da machen? Ducken oder weglaufen geht nicht, jammern und pöbeln bringt nichts. Aber schreiben hilft. Also schreibe ich. Auch über Oma und Opa. Weiterlesen…
Noch eine Lesung!

Für alle, die bei der Premierenlesung von Narbenherz neulich nicht dabei sein konnten: Es gibt einen zweiten Termin!
*konfetti*
Und zwar:
Das Buch Narbenherz von Jessica Wagener in den Medien

Hier eine kleine Übersicht der bisherigen Berichterstattung über das Buch Narbenherz von Jessica Wagener. Weiterlesen…
Der Soundtrack zu Narbenherz

Die Reise in Narbenherz war auch eine musikalische Reise – darum habe ich einen Soundtrack entworfen. Eine Spotify-Liste mit den Songs, die mich begleitet haben, die mir begegnet sind oder die aus anderen Gründen bedeutsam waren. Weiterlesen…
Meine erste Lesung von Narbenherz

Es war eine wundervolle Premiere: Die Narbenherz Lesung – die erste meines Lebens des ersten Buches meines Lebens am 28. November in der Rösterei Kopiba vor überraschend vielen echten Menschen. Weiterlesen…