Sechs Tage auf der schottischen Insel Tiree sind wie sieben Wochen Urlaub und gut für die Seele. Das liegt auch am Regen. Weiterlesen…
Outlander Tour: Karos, Kitsch und Kokosnüsse

Eine Outlander Tour an ein paar der Drehorte in Schottland ist wie eine Zeitreise zurück in die ersten Staffeln. Und ja, Kitsch und Karos gehören ausdrücklich dazu.
Weiterlesen…
Weihnachten in Schottland – ab nach Crieff

Wenn ich noch ein Weihnachten in Schottland allein in meiner Wohnung verbracht hätte, hätte ich das mental und emotional nicht ertragen. Deshalb bin ich in ein Hotel gefahren. Gute Idee. Weiterlesen…
Weltreise-Start mit Fensterplatz

Der A 380 ruckelt vom Gate zur Startbahn und ich blicke durch das Bullauge auf die vergangenen eineinhalb Jahre. Der kalte Kunststoff der Wandverkleidung reibt an meiner Schläfe. Ich sitze in einem Flugzeug, spüre tiefe Dankbarkeit und bin dabei, all die Orte zu bereisen, die ich schon immer sehen wollte – mein größter Wunsch wird wahr. Weiterlesen…
Das solltet ihr über Glasgow wissen

Glasgow ist seit einigen Jahren meine Wahlheimat. Anfang November fand hier die UN-Klimakonferenz statt. Aber es gibt auch abseits davon ein paar Dinge, die es sich über Glasgow zu wissen lohnt. Weiterlesen…
Dunoon: Schottland ist nicht nur Tartan-Kitsch

Dunoon in Argyll ist schön und gar nicht weit weg von Glasgow. Aber warum wirkt es stellenweise so traurig, vergessen und verlassen? Weiterlesen…
Fotoshooting in Schottland: Drama, Baby!

Wenn schon Fotoshooting in Schottland vor der dramatischen Kulisse von Glencoe, dann aber richtig. Das volle Ballett mit Tartan und Kleidchen, mit Hut und Hemd! Weiterlesen…
Arran – eine Insel wie Schottland und Whisky

Einmal volle fünf Tage Freelancer-Jahresurlaub, schon küsst mich die Muse. Das liegt wahrscheinlich an der rauen Schönheit der Insel Arran. Und vielleicht am Whisky. Weiterlesen…
Urlaub in Schottland – Meikleour ist nur einmal im Jahr

Grundsätzlich verreise ich am liebsten allein. Diesmal, bei meinem kurzen Urlaub in Schottland irgendwo im Nirgendwo, war ich noch alleiner als sonst. Und das war gut so.
Road-Trip zum Loch Ness – von Zeitreisen und Monstern

Wer Schottland sagt, muss auch Loch Ness sagen. Trotzdem hat es über ein Jahr gedauert, bis ich mich endlich in Richtung Loch Ness und Inverness aufgemacht habe. Es hat sich gelohnt. Weiterlesen…
Schottische Landschaft – it’s a wild, wild country

„It’s a wild, wild country. Isnt’ it?“ Die ältere Dame mit dem weißen Bob und dem englischen Akzent spricht mit ihrem Mann, aber sie sieht ihn dabei nicht an; sie schaut entrückt aus dem Zugfenster in die schottische Landschaft. Weiterlesen…
Ansteckende Freundlichkeit in Rio

Der alte Mann am Strand von Rio schlurft durch den Sand, seine Stimme ist kaum mehr als ein Flüstern. „Biscoitos. Biscoitos Globo. Biscoitos.“ Ich kenne seine Geschichte nicht, aber sie hat ihn ein Stück weit gebeugt. Auf seinem Hemdsärmel sind getrocknete Blutflecken, auf der rechten Schläfe hat er einen blauen Fleck. Ob er gestürzt ist? Weiterlesen…