Sechs Tage auf der schottischen Insel Tiree sind wie sieben Wochen Urlaub und gut für die Seele. Das liegt auch am Regen. Weiterlesen…
Weihnachten in Schottland – ab nach Crieff

Wenn ich noch ein Weihnachten in Schottland allein in meiner Wohnung verbracht hätte, hätte ich das mental und emotional nicht ertragen. Deshalb bin ich in ein Hotel gefahren. Gute Idee. Weiterlesen…
Weltreise-Start mit Fensterplatz

Der A 380 ruckelt vom Gate zur Startbahn und ich blicke durch das Bullauge auf die vergangenen eineinhalb Jahre. Der kalte Kunststoff der Wandverkleidung reibt an meiner Schläfe. Ich sitze in einem Flugzeug, spüre tiefe Dankbarkeit und bin dabei, all die Orte zu bereisen, die ich schon immer sehen wollte – mein größter Wunsch wird wahr. Weiterlesen…
Arran – eine Insel wie Schottland und Whisky

Einmal volle fünf Tage Freelancer-Jahresurlaub, schon küsst mich die Muse. Das liegt wahrscheinlich an der rauen Schönheit der Insel Arran. Und vielleicht am Whisky. Weiterlesen…
Reise-Reporter: Rosslyn Chapel

Die Rosslyn Chapel ist seit Jahrhunderten ein Ort voller Mythen. Der Schatz der Tempelritter und der Heilige Gral sollen hier versteckt sein. Ein Besuch in einem Meisterwerk der Steinmetzkunst in Schottland. Weiterlesen…
BamS: Brexit-Reportage

Der Sommerwind weht über grüne Hügel und kleine Buchten am türkisblauen Meer. Cornwall, das ist die romantische Landschaft von Rosamunde Pilcher. Cornwall ist aber auch der Teil Großbritanniens, in dem 56,5 Prozent der Menschen für die Trennung von Europa gestimmt haben. Weiterlesen…
Narbenherz: Mein Buch über Reisen und Heilen

Nach der Krebs-Erkrankung war eine Weltreise die beste Reha und Herzenstherapie. In meinem Buch Narbenherz habe ich mir von der Seele geschrieben, warum. >> Jetzt bestellen! << Weiterlesen…
So ist Kuba – noch

Das Ende des Embargos. Nach über 50 Jahren. Ein historischer Schritt – die USA lockern das Handels-, Wirtschafts- und Finanzembargo gegen das sozialistische Kuba, von den Kubanern nur „el bloqueo“ genannt. Was das für Auswirkungen auf Kuba – ein Land, das in Teilen wie in einer Zeitblase festhing – haben wird, bleibt abzuwarten. Weiterlesen…
Der Soundtrack zu Narbenherz

Die Reise in Narbenherz war auch eine musikalische Reise – darum habe ich einen Soundtrack entworfen. Eine Spotify-Liste mit den Songs, die mich begleitet haben, die mir begegnet sind oder die aus anderen Gründen bedeutsam waren. Weiterlesen…
Meine erste Lesung von Narbenherz

Es war eine wundervolle Premiere: Die Narbenherz Lesung – die erste meines Lebens des ersten Buches meines Lebens am 28. November in der Rösterei Kopiba vor überraschend vielen echten Menschen. Weiterlesen…
Entschuldigen Sie, das ist mein Buch Narbenherz

Stellt euch vor, es klingelt an eurer Tür. Nur stehen da diesmal nicht die Leute, die mit euch über Gott sprechen wollen oder die Avon-Beraterin – sondern ich. Und ich halte keine Bibel in den Händen, sondern etwas anderes. Mein Buch Narbenherz.
Begegnung im Karneval von Rio

Es ist fast Nacht und noch immer höllisch heiß. Ich sitze am Strand von Ipanema auf der Promenadenkante zwischen zwei Faveladas aus dem Complexo Alemão, Vanessa und Juliana. Karneval in Rio. Wir trinken Dosenbier und plaudern auf Portugiesisch über Deutschland und warum sie es super finden. Zumindest glaube ich das.
Weiterlesen…