Eine Outlander Tour an ein paar der Drehorte in Schottland ist wie eine Zeitreise zurück in die ersten Staffeln. Und ja, Kitsch und Karos gehören ausdrücklich dazu.
Weiterlesen…
Outlander Tour: Karos, Kitsch und Kokosnüsse

Eine Outlander Tour an ein paar der Drehorte in Schottland ist wie eine Zeitreise zurück in die ersten Staffeln. Und ja, Kitsch und Karos gehören ausdrücklich dazu.
Weiterlesen…
Es gibt für jeden Menschen den richtigen Ort zur richtigen Zeit. Für mich ist das Schottland. Ja, das hat mich zuerst auch überrascht. Weiterlesen…
Einmal volle fünf Tage Freelancer-Jahresurlaub, schon küsst mich die Muse. Das liegt wahrscheinlich an der rauen Schönheit der Insel Arran. Und vielleicht am Whisky. Weiterlesen…
Wer Schottland sagt, muss auch Loch Ness sagen. Trotzdem hat es über ein Jahr gedauert, bis ich mich endlich in Richtung Inverness aufgemacht habe. Es hat sich gelohnt – nicht nur wegen der Sehenswürdigkeiten am Loch Ness. Weiterlesen…
Über zwölf Monate ist es jetzt her, dass ich mich nach Glasgow aufgemacht habe. Und dieses Jahr in Schottland ist so schnell vorübergezogen wie hier sonst nur Sonnenschein und Regen. Weiterlesen…
Mein erster Urlaub in meiner neuen Heimat! Der Trip auf die kleine Insel Iona führt mich durch die schottische Landschaft über Oban und Mull. Es lohnt sich – und wie.
Weiterlesen…
„Kennst du dieses Lied?“ fragt der Taxifahrer, „es ist Das Massaker von Glencoe.“ Getragene Dudelsack-Klänge untermalen die Fahrt vom Flughafen zu meiner Unterkunft in Glasgow. Bauschige Wolken ziehen über den Himmel, der mir weiter vorkommt als der in Berlin. Weiterlesen…
Als ich die Tür hinter mir zuziehe, habe ich keinen Schlüssel mehr dafür. Einen Augenblick lang schwappt Unsicherheit auf, flüchtiges Bauchkribbeln – wie beim letzten Schritt vor dem Sprung beim Drachenfliegen. Das stärkste Gefühl beim Neuanfang.
Weiterlesen…
Es gibt Menschen, die sich erst auf Reisen so richtig angekommen fühlen. Was paradox klingt, ist gar nicht so selten und hat gute Gründe. Weiterlesen…
Sollte man nicht lieber neue Orte entdecken, statt wieder einmal dorthin zu reisen, wo man schon zig Mal war? TRAVELBOOK-Autorin Jessica Wagener hat ihre Antwort darauf gefunden: dass es in Ordnung ist, immer wieder an denselben Ort zu reisen. Weiterlesen…
Wer alleine als Frau reisen will, muss sich oft einiges anhören. Und hat auch mit eigenen Zweifeln zu kämpfen. Hier meine Einschätzung und meine Sicherheitstipps.
Weiterlesen…
Ich sitze an der Straße in Rio. „Draußen nur Kännchen“, muss ich denken – Twitter ist schuld. Davon hat der brasilianische Kellner in der langen Hose und dem grün bedruckten Poloshirt natürlich keine Ahnung. Wovon er jedoch sehr wohl Ahnung hat: Ich bin eine Gringa und er wird wahrscheinlich Englisch mit mir sprechen müssen. Weiterlesen…